Kategorie: Rollenspiel

10. Januar 2016

Das Land Og – der Spiel-Test

„Dings Ich Hurz!“ [Übersetzung: „Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Hurz!“] „Ding Dings Dings Ich Höhö Ich Dings!“ [Übersetzung: „Gestern habe ich mit Freunden „Das Land Og“ gespielt!“] „Dings Haha Hohoho Ich Hahaha Höhö!“ [Übersetzung: „Es war sehr lustig!“]   So ähnlich klingt es, wenn man „Das Land Og“ von Ulisses spielt. Denn man stellt einen Steinzeitmenschen mit begrenztem Wortschatz dar. Und das […]

3. Januar 2016

RPG-Blog-O-Quest #004 Januar ’16 – Rückblick

Nachdem ich mich im Dezember zum 1. Mal der der RPG-Blog-O-Quest von Würfelheld & Greifenklaue gestellt habe (Antworten übrigens hier), gibt’s jetzt den Nachschlag für Januar. Ach ja, und wer sich mal etwas über „die Szene“ informieren möchte, sollte sich die insgesamt 27 Antworten zur #003 mal zu Gemüte führen (und die gibt’s hier). Ein wunderbarer Querschnitt.   Und hier gibt’s jetzt meine Antworten zum […]

1. Januar 2016

Jahresrückblick 2015 #1 – Crowdfunding

2015 habe ich mich zum ersten Mal intensiv mit dem Phänomen Crowdfunding beschäftigt. Wenn ich darüber im Verwandten- oder Kollegenkreis erzähle, ernte ich meist unverständliche Blicke. Wie erklärt man also Crowdfunding in möglichst simplen Worten? Ich versuche das meistens so: Jemand möchte ein bestimmtes Projekt realisieren, hat aber Absatzbedenken oder schlicht und einfach das nötige Kleingeld nicht. Dieser Jemand stellt daher sein Projekt auf einer […]

22. Dezember 2015

„Gangster“ erscheint doppelt – was steckt dahinter?

Im Januar 2016 erscheint mit dem Buch „Gangster – Unheimliche Unterwelt“ ein neues Quellenbuch für Cthulhu. Das Spannende daran: eigentlich sind es zwei Bücher, nämlich ein Hardcover für den Spielleiter und ein Softcover, bereinigt von Spielleiter-only-Texten, für Spieler. Ist das ein risikoreiches Experiment oder handelt es sich um eine längst überfällige Innovation? Ich kann mich nämlich an kein Quellenbuch erinnern – egal, in welchem System […]

11. Dezember 2015

Winter OPC 2015 – mitmachen, mitgewinnen

Eigentlich wollte ich diesen Artikel schon viel früher schreiben. Aber leider bin ich bisher nicht dazu gekommen. Aber jetzt … Greifenklaue & Würfelheld präsentieren den Winter OPC 2015. „OPC“ steht für „One Page Contest“, und das heißt, dass die besten einseitigen Beiträge zu folgenden 5 Kategorien gesucht werden:   Auf der Insel Im ewigen Eis Auf zu den Sternen Unter den Städten Im Wilden Westen […]

1. Dezember 2015

[RPG-Blog-O-Quest] #003 Dezember ’15 – Ausblick

Heute bin ich mehr oder weniger durch Zufall auf die RPG-Blog-Quest von der Rollenspiel-Seiten Würfelheld & Greifenklaue gestoßen. Hier werden jeden Monat spannende Fragen rund um’s Rollenspiel an die Community gestellt, alles sehr lesenswert und ideenreich, wie ich finde. Darum mache ich in diesem Monat (und vermutlich auch in den kommenden Monaten) einfach mal mit. Ich meine … in 26 Jahren Rollenspiel hab ich einiges […]

23. November 2015

Tag 4 – Suchauftrag Palastmaulwurf

Wisst ihr, welchen Begriff ich momentan ich nicht mehr hören kann? U-NI-VER-SI-TÄT !! Da rollen sich mir echt alle Bartspitzen auf. Warum? Erkläre ich später …   Wichtig ist auf jeden Fall, dass unsere Gruppe ohne weitere Komplikationen Shinshamassu erreichte, wo wir eine Audienz bei der Shahirin Nastassja (oder Nadescha? Irgendwie so jedenfalls..) erlangen wollten. Schließlich war die Gefahr durch das schlangenverseuchte Wasser nicht gebannt! […]

7. November 2015

Tag 3 – Reizimpuls Händlerkarren

Hatte ich erwähnt, dass der Händler Majoun mit unserer ganzen Gruppe nach Shinshamassu aufbrechen wollte? Ja, hatte ich. Und während ich auf meinem Reitkamel locker flockig daherreiten konnte, durften die anderen laufen. Zeitweilig wenigstens. Der Händler hatte ja seinen Karren mit seinem Ochsen (nein, damit ist kein Mitglied unserer Gruppe gemeint!). Wir also los. Zunächst durch lustige Zypressenwäldchen, aus denen die farukanischen Schiffe gebaut werden. […]

5. November 2015

Feen, Regeln, Ferner Osten

Der Uhrwerk-Verlag hat gestern drei neue Produkte rund um Splittermond angekündigt: Den Feenwelt-Band „Jenseits der Grenzen“, einen Abenteuer-Band von Stefan Unteregger, der in Kintai spielt und „Die Seidene Stadt“ heißt sowie – Überraschung – das Grundregelbuch in praktischem Taschenbuch-Format, quasi als Vorbote der 2. Auflage mit bereits eingearbeiteten Errata. Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, was ich davon gerne einkaufen würde und was nicht, und […]