Kategorie: Rollenspiel

8. Februar 2022

Erneut Gast beim ESKAPODCAST

Der ganze Schrank steht voller Regelsysteme? Ist der Besitz von 75 verschiedenen Regelsystemen sinnvoll oder eher sinnbefreit? Sind Universalsysteme die Lösung? Und was macht ein Universalsystem überhaupt aus? Ich war zum 3. Mal Gast beim ESKAPODCAST und Martin,Carsten und ich reden über die die Vor- und Nachteile von Universalsystemen. Viel Spaß! Folge 191 – Universalsysteme

21. Januar 2022

Wieder Gast beim ESKAPODCAST

Die Fanzine-Welle rollt durch das Land. Ich war nochmal Gast beim ESKAPODCAST zum Thema Fanzines und Martin,Carsten und ich reden über die Fanzine-Renaissance und was man so braucht, um ein Fanzine auf die Beine zu stellen. Viel Spaß! Folge 190 – Die Fanzine-Welle: Räkelt sich hier etwas Großes aus dem Schlaf?

12. Januar 2022

Broken Compass – Das Rolandshorn

Heute hatte ich das Finale meiner zweiten Broken Compass Runde. Broken Compass ist ein Rollenspiel, in dem die Mitspielenden Charaktere im Stil von Indiana Jones oder Lara Croft spielen, pulpige Abenteuer sind hier angedacht, mit dem Flair von der „Mumie“ , Relic Hunter oder Uncharted. Zum System werde ich aber zu gegebener Zeit noch was schreiben, ich warte hier noch auf die Anlieferung der Bücher […]

19. Dezember 2021

Heute: Als Gast beim ESKAPODCAST

Letzte Woche war ich als Gast beim ESKAPODCAST geladen, Martin, Carsten und ich reden über „Die fabelhafte Welt der Fanzines“ – hier der Link und viel Spaß! Folge 188 – Die fabelhafte Welt der Fanzines  

19. Dezember 2021

Heute: „Meine Schätze“ im Lurch&Lama-Stream

Im Oktober war ich im Stream von Lurch&Lama zu Gast und plauderte mit Jens Ballerstädt über meine Rollenspiel-Schätze. War toll und wir haben auch nicht alle Schätze geschafft. Vielen Dank für die Einladung. Hier der Link zum Youtube-Video:

18. Juli 2019

So tief die schwere See – Preview

„So tief die schwere See“ lautet der Titel des bald erscheinenden Rollenspiels von System Matters. Es handelt sich hier um die deutsche Version von „Alas for the awful sea“, einem PtbA-Klon mit einem sehr speziellen Setting. Die Spieler übernehmen verschiedene Rollen einer Schiffsbesatzung, dessen Schiff Anfang/Mitte des 19. Jahrhunderts an der Küste Englands und Schottlands unterwegs ist. Klingt sehr ungewöhnlich und ist ein Setting, das […]

7. Juli 2019

Everyone is John – Spielbericht Teil 3

Hallo und willkommen zum 3. Teil meines Spielberichts zur „Everyone is John“-Session vom 29/06/2019. Im ersten Teil habe ich kurz das System vorgestellt, im zweiten Teil meine Vorbereitungen beschrieben und vom ersten Szenario erzählt. Nun geht’s detailliert weiter mit den Szenarien 2 und 3 , die ich leiten durfte.   Weiter geht’s! Szenario 2 … Als zweites Szenario wählten die Spieler*innen das Icon mit dem […]

5. Juli 2019

Everyone is John – Spielbericht Teil 2

Hallo und willkommen zurück zum 2. Teil meines Spielberichts zur „Everyone is John“-Session vom 29/06/2019. Im ersten Teil habe ich kurz das System vorgestellt, nun geht’s detailliert direkt zu den Szenarien, die ich leiten durfte.   Ich habe folgende Dinge vorbereitet: – für jedes Szenario eine Karte in Trading Card Größe mit einem zum Szenario passenden Icon – für jedes Szenario einen passenden Soundclip für […]

2. Juli 2019

Everyone is John – Spielbericht Teil 1

Am 29/06/19 hatte ich die Ehre, als Spielleiter mit drei versierten Spielern drei Runden „Everyone is John“ zu spielen. Hier der erste Teil meines Spielberichts:   Um was es geht… Bei „Everyone is John“ übernehmen die Spieler eine Stimme in Johns Kopf. Eine Stimme hat immer die Oberhand und kann John „steuern“. Dazu kommt, dass jede Stimme 3 Ziele verfolgt (ein leichtes, ein mittelschweres und […]